Customer Experience Management

Conversion Design Patterns

In dem Artikel “Emotionalisierung des Shopdesigns” bin ich schon auf die Verwendung von Patterns beim Shopdesign eingegangen.
Schon lange werden Webseiten und gerade E-Commerce Portale nach Patterns gestaltet. Während früher das Shopsystem das Muster weitestgehend vorgab, richtet man sich heutzutage nach Studien oder wer es sich einfach macht schaut bei der Konkurrenz oder bei erfolgreichen Shops ab.

Kaufabbrüche im Checkout verhindern

Der Besucher fliegt durch den Checkout-Prozess und ohne größere Zweifel oder offenen Fragen schließt er erfolgreich die Bestellung ab… So sieht wahrscheinlich der Traum jeden Shopbetreibers aus.
Doch Kaufabbrüche im Checkout-Prozess sind nicht gerade selten. Lange Formulare, unnötige Abfragen, keine Hilfestellung und zu wenig Vertrauen in den Shop sind oft Gründe für den Kaufabbruch im Checkout. Beachten Sie einige Stolperfallen im Checkout-Prozess für weniger Kaufabbrüche.