Die Möglichkeiten von Analytik und Künstlicher Intelligenz sind nahezu unbegrenzt: Recommender Systems, Dynamic Attribution, Predictive Lead Scoring, Uplift Modelling, Next-Best-Action, um nur einige wenige Anwendungsbeispiele zu nennen. Doch wer nicht weiß, was sein Unternehmen mit Daten und Analytik erreichen möchte, wird sich schwertun, die beste Chance zu ergreifen sowie den passenden Weg einzuschlagen – und stattdessen viel Geld und Zeit für die falschen Werkzeuge und Projekte versenken.

Eine Datenstrategie hilft dir, die relevanten Ziele zu setzen sowie die richtigen Wege zu finden – und die knappen Ressourcen zielgerichtet zu investieren. Am Beispiel von E.ON zeigen dir konversionsKRAFT und Datentreiber, wie du eine individuelle Datenstrategie für die Online-Personalisierung entwickelst und konsequent im Rahmen einer experimentellen Vorgehensweise umsetzt.

Diese Fragen werden beantwortet

 

 

 

Was eine Datenstrategie ist und wie sie eingesetzt wird

 

 

 

Wie am Beispiel von E.ON eine erfolgreiche Personalisierungsstrategie entwickelt wurde

 

 

 

Welche Potenziale sich aus einer datengetriebenen Personalisierung ergeben

 

 

 

Wie du anhand eines Modells eine Datenstrategie erarbeitest

Die Referenten

 

Lena Saldern ist seit 2007 eine passionierte Online-Marketing-Enthusiastin. Als alter „Agentur-Hase” sammelte sie ihre Erfahrungen bei renommierten Unternehmen wie BMW, Esprit, Fitness First, HP, Nestlé und anderen. Bevor sie auf die Unternehmensseite gewechselt ist, war sie als Director Digital Marketing & Partner bei der eviom GmbH für die Führung und Ausbau der Fachbereiche zuständig. Heute verantwortet sie als Head of Performance-Marketing und Online Marketing Intelligence bei der E.ON GmbH die strategische sowie operative Steuerung der performanceorientierten Marketing-Maßnahmen.

 

 

Mit der Strategieberatung Datentreiber unterstützt Martin Szugat Unternehmen beim digitalen Wandel zu datengetriebenen Geschäftsmodellen und -prozessen. Vor Datentreiber war Martin Szugat Gesellschafter und Geschäftsführer von SnipClip, einer Agentur für Social Media Marketing & Analytics-Lösungen. Der studierte Bioinformatiker hat im Bereich Machine Learning geforscht sowie als freiberuflicher Fachautor und IT-Berater gearbeitet. Seit 2014 leitet er als Programmdirektor die Predictive Analytics World- & Deep Learning World-Konferenzen in Deutschland.

 

 

Dr. Julia Engelmann ist Head of Data Analytics bei konversionsKRAFT. Nach der Promotion im Bereich Makroökonomie war Julia Engelmann bei der Zalando SE in Berlin im Bereich Data Intelligence und Conversion Optimierung tätig. Bei konversionsKRAFT kümmert sie sich um die Themen Webanalytics, Big Data und Personalisierung.

 

 

 

Wer sollte teilnehmen?

 

Die Expertenrunde richtet sich primär an Marketing-Leitung, E-Commerce Verantwortliche, Data & Business Analysten & Geschäftsführer

 

Vergangene Webinare

von und mit Jorden Lentze, André Morys

Product experimentation at scale: How Booking.com runs thousands of experiments:

von und mit André Morys

Smart & Rapid Optimization: Kontrolle über Umsatzwachstum und Profitabilität zurückgewinnen:

von und mit René Gilster

Mit Fokus auf die richtigen Dinge mehr Umsatz erzeugen: Wie du mit unserem Experimentation-Betriebssystem Kundenbedürfnisse systematisch mit deinen Business-Zielen verbindest.:

von und mit Benoît Allibe, Dirk Müller, André Morys

Emotional Segmentation: How AI can understand customer needs:

Aufzeichnung ansehen

Jetzt Kundenkonto anlegen!

Anrede

Schon angemeldet? Hier einloggen