Datenschutzerklärung
Stand: Juli 2025
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Verantwortlicher gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO
konversionsKRAFT AG
Seifgrundstraße 2
61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Tel. +49 6172 68097-0
E-Mail: datenschutz@konversionskraft.de
2. Datenverarbeitung beim Besuch unserer Website
Bei rein informatorischer Nutzung unserer Website (ohne Login, Registrierung o. ä.) erheben wir nur die Daten, die Ihr Browser übermittelt:
IP-Adresse
Datum/Uhrzeit des Zugriffs
URL der abgerufenen Seite
Referrer-URL
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Geräteinformationen
Zweck & Rechtsgrundlage: Sicherstellung der Stabilität und Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
3. Cookies und Consent Management
Wir verwenden ein Consent-Management-Tool, das Ihnen bei erstmaligem Besuch ermöglicht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung optionaler Dienste zu erteilen oder zu verweigern. Ihre Einstellungen können jederzeit über den Footer-Link „Cookie-Einstellungen“ geändert werden.
Essenzielle Cookies: Für technische Funktionalität notwendig.
Statistik-/Marketing-Cookies: Nur mit Einwilligung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse bei essenziellen Cookies)
4. Eingesetzte Drittanbieter-Tools
a) Google Analytics 4 (GA4)
Zur Analyse der Nutzung unserer Website.
IP-Anonymisierung aktiv
Nutzungsdaten werden pseudonymisiert verarbeitet
Übertragung in Drittländer (USA) möglich
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Opt-Out: tools.google.com/dlpage/gaoptout
Datenschutz von Google: https://policies.google.com/privacy
b) Facebook Custom Audiences / Facebook Pixel
Zur Messung der Kampagneneffektivität und zur Ausspielung personalisierter Werbung.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Opt-Out: https://www.facebook.com/settings/?tab=ads
Datenschutz: https://www.facebook.com/policy.php
c) LinkedIn Insight Tag
Zur Conversion-Analyse und gezielten Ansprache von Website-Besuchern.
Cookie-Gültigkeit: 120 Tage
IP-Adressen werden verkürzt verarbeitet
Opt-Out: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out
d) YouTube (erweiterter Datenschutzmodus)
Wir binden Videos der Plattform YouTube ein. Datenübertragung erfolgt erst nach Klick auf das Video.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
e) ActiveCampaign (Marketing-Automatisierung)
Für Newsletter, Formular-Tracking, Lead-Prozesse und Live-Chat.
Verarbeitung personenbezogener Daten (z. B. E-Mail, Name)
Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website
Datenübertragung in die USA auf Basis von EU-Standardvertragsklauseln (SCC)
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Datenschutz: https://www.activecampaign.com/legal/privacy-policy
f) Zoom (Webinare und Video-Konferenzen)
Für Online-Meetings, Schulungen, Webinare.
Bei Teilnahme: Name, E-Mail, technische Metadaten (IP-Adresse, Dauer, verwendetes Gerät etc.)
Serverstandorte weltweit, inkl. USA
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), lit. a (Einwilligung bei Aufzeichnung)
Datenschutz: https://explore.zoom.us/de/privacy/
g) Slack (Community- und Team-Kommunikation)
Einsatz innerhalb unseres Unternehmens, des Ambassador-Programms und der internen Community.
Verarbeitung in EU und Drittstaaten (Standardvertragsklauseln)
Datenschutz: https://slack.com/intl/de-de/trust/privacy/privacy-policy
h) Google Workspace (Docs, Sheets, Slides)
Interne Dokumentenverarbeitung und Organisation von Inhalten.
Keine Weitergabe an Dritte ohne Rechtsgrundlage
Datenverarbeitung primär in Rechenzentren der EU
Datenschutz: https://workspace.google.com/intl/de/terms/privacy.html
5. Newsletter & Formulare
Bei Anmeldung zum Newsletter oder Ausfüllen von Formularen verarbeiten wir folgende Daten:
Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, ggf. Firma und Telefonnummer
Nutzung erfolgt zur Versendung von Informationen, Einladungen, Events etc.
Double-Opt-in Verfahren, jederzeitige Abmeldung möglich.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
6. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
7. Datenübermittlung in Drittstaaten
Einige unserer Anbieter (z. B. Google, Facebook, ActiveCampaign, Zoom, Slack) verarbeiten Daten auch außerhalb der EU. Dies geschieht ausschließlich auf Basis geeigneter Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO, z. B.:
EU-Standardvertragsklauseln (SCC)
EU-US Data Privacy Framework (DPF) (sofern zertifiziert)
8. Google Ads (inkl. Conversion-Tracking & Remarketing)
Wir nutzen Google Ads, um Ihnen interessenbasierte Werbung auf Google und im Google-Werbenetzwerk auszuspielen.
Dabei verwenden wir:
Conversion Tracking: zur Erfolgsmessung unserer Anzeigen
Remarketing: um Nutzer bei Google erneut anzusprechen
Google verwendet dabei Cookies, um Nutzer wiederzuerkennen. Wenn Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Seite gelangen, wird ein Cookie für Conversion-Tracking gesetzt.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Opt-Out: https://www.google.com/settings/ads
Datenschutz von Google: https://policies.google.com/privacy
9. Google Data Studio
Zur Auswertung und Darstellung von Nutzungsdaten (z. B. Kursteilnahmen, Logins, Event-Anmeldungen) verwenden wir Google Data Studio. Daten werden dabei aus Google Sheets und Google Analytics (GA4) verarbeitet und aggregiert visualisiert.
Es werden keine personenbezogenen Rohdaten direkt veröffentlicht.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Datenschutz von Google: https://support.google.com/datastudio/answer/6283323?hl=de
10. Hotjar
Wir nutzen Hotjar zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit unserer Website.
Hotjar erfasst:
Klicks, Scrollverhalten, Verweildauer
Bildschirmgröße, Browserinformationen
IP-Adresse (anonymisiert), Spracheinstellungen
Alle Daten werden pseudonymisiert gespeichert – es erfolgt keine persönliche Zuordnung.
Opt-Out: https://www.hotjar.com/legal/compliance/opt-out
Datenschutz: https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
11. Eigene Shiny Apps (interaktive Web-Anwendungen)
Wir setzen für bestimmte Visualisierungen und interaktive Statistik Tools sogenannte Shiny Apps (R-basierte Webanwendungen) ein, die auf unserem eigenen Server in Deutschland gehostet werden.
Dabei können – je nach Anwendung – folgende Daten verarbeitet werden:
Eingaben durch Nutzer (z. B. Filter, Formulareingaben)
ggf. IP-Adresse, Zeitstempel, Sessions
Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt.
Rechtsgrundlage:
bei aktiven Eingaben durch Nutzer: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
bei rein passiver Nutzung: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Funktionsfähigkeit)
12. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen und ggf. anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.