Datenschutzerklärung
Stand: August 2025
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Verantwortlicher gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO
konversionsKRAFT AG
Seifgrundstraße 2
61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Tel. +49 6172 68097-0
Datenschutzbeauftragte:
Dr. Bettina Kraft
SITS Deutschland GmbH
Krefelder Straße 121
52070 Aachen
E-Mail: datenschutz@konversionskraft.de
2. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
3. Zugriffsdaten & Server-Logs
Bei rein informatorischer Nutzung unserer Website werden nur Daten erhoben, die technisch notwendig sind:
IP-Adresse
Datum/Uhrzeit des Zugriffs
URL der abgerufenen Seite
Referrer-URL
Browsertyp, Version, Sprache
Betriebssystem
Geräteinformationen
Zweck & Rechtsgrundlage: Sicherstellung der Stabilität und Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
4. Cookies und Consent-Management
Wir nutzen Cookiebot by Usercentrics als Consent-Management-Plattform, um Ihre Einwilligungen für Cookies und Tracking-Technologien DSGVO-konform einzuholen und zu dokumentieren. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit im Footer unter „Cookie-Einstellungen“ anpassen.
Notwendige Cookies: Für Funktionalität zwingend erforderlich
Statistik- und Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse bei essenziellen Cookies)
Anbieterinformationen: https://www.cookiebot.com/de/privacy-policy/
5. Formulare und Anfragen
Wenn Sie ein Formular auf unserer Website ausfüllen oder uns eine E-Mail schreiben, werden folgende Daten verarbeitet:
Pflichtangaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse)
Freiwillige Angaben (Telefonnummer, Firma etc.)
Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Kommunikation. Nutzung erfolgt zur Versendung von geforderten Informationen, Newsletter, Einladungen, Events etc.
Double-Opt-in Verfahren, jederzeitige Abmeldung möglich.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung) oder lit. b (Vertragserfüllung) DSGVO
Daten können in folgenden Anwendungen verarbeitet werden:
Slack (Anbieter: Slack Technologies, LLC – Datenschutz)
Google Workspace (Anbieter: Google Ireland Ltd. – Datenschutz)
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) zur effizienten Kundenbetreuung
6. Eingesetzte Drittanbietertools (mit Einwilligung)
Wir setzen folgende Tools ein – jeweils nur mit Ihrer Einwilligung:
a) Google Analytics 4 (GA4)
Analyse des Besucherverhaltens mittels pseudonymer Nutzungsprofile.
IP-Anonymisierung aktiv
Nutzungsdaten werden pseudonymisiert verarbeitet
Übertragung in Drittländer (USA) möglich
Opt-Out: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Datenschutz: https://policies.google.com/privacy
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
b) Google Ads (inkl. Conversion & Remarketing)
Messung der Wirksamkeit von Werbeanzeigen und zielgerichtetes Retargeting.
Opt-Out: https://www.google.com/settings/ads
Datenschutz: https://policies.google.com/privacy
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
c) Google Data Studio
Zur Auswertung und Darstellung von Nutzungsdaten (z. B. Kursteilnahmen, Logins, Event-Anmeldungen) verwenden wir Google Data Studio. Daten werden dabei aus Google Sheets und Google Analytics (GA4) verarbeitet und aggregiert visualisiert. Es werden keine personenbezogenen Rohdaten direkt veröffentlicht.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
d) Facebook Pixel / Facebook Custom Audiences / Impressions
Zur Messung der Kampagneneffektivität und zur Ausspielung personalisierter Werbung.
Opt-Out: https://www.facebook.com/settings/?tab=ads
Datenschutz: https://www.facebook.com/privacy/policy
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
e) LinkedIn Insight Tag
Tracking und Zielgruppenanalyse für Anzeigen auf LinkedIn.
IP-Adressen werden verkürzt verarbeitet
Opt-Out: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out
Datenschutz: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
f) YouTube (eingebettete Videos im erweiterten Datenschutzmodus)
Wir binden Videos der Plattform YouTube ein. Datenübertragung erfolgt erst nach Klick auf das Video.
Datenschutz: https://policies.google.com/privacy
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
g) ActiveCampaign
ActiveCampaign wird auf unserer Website essenziell zur Übermittlung von Formularen und zur Verarbeitung Ihrer Daten zum jeweiligen Zweck eingesetzt – z. B. zur Bearbeitung von Anfragen, Anmeldung zu Events oder Versand von E-Mails. Die Einbindung erfolgt daher unabhängig von der Einwilligung in Analyse- oder Marketingzwecke. Für Newsletter, Formular-Tracking, Lead-Prozesse und Live-Chat.
Verarbeitung personenbezogener Daten (z. B. E-Mail, Name)
Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website
Datenübertragung in die USA auf Basis von EU-Standardvertragsklauseln (SCC)
Datenschutz: https://www.activecampaign.com/legal/privacy-policy
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kundenkommunikation)
h) Hotjar
Verhaltensanalyse zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit durch Heatmaps, Klickpfade etc.
Hotjar erfasst:
Klicks, Scrollverhalten, Verweildauer
Bildschirmgröße, Browserinformationen
IP-Adresse (anonymisiert), Spracheinstellungen
Opt-Out: https://www.hotjar.com/legal/compliance/opt-out
Datenschutz: https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
i) Shiny Apps (statistische Online-Kalkulatoren)
Unsere Website nutzt interaktive Shiny-Apps (selbstgehostet auf Servern innerhalb der EU) für datengestützte Berechnungen, z. B. zur Visualisierung und Auswertung personalisierter Eingaben in Kalkulationen. Eine Weitergabe der eingegebenen Informationen an Dritte erfolgt nicht.
Eingaben durch Nutzer (z. B. Filter, Formulareingaben)
ggf. IP-Adresse, Zeitstempel, Sessions
Rechtsgrundlage:
bei aktiven Eingaben durch Nutzer: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
bei rein passiver Nutzung: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Funktionsfähigkeit)
j) Zoom (Webinare und Video-Konferenzen)
Für Online-Meetings, Schulungen, Webinare.
Bei Teilnahme: Name, E-Mail, technische Metadaten (IP-Adresse, Dauer, verwendetes Gerät etc.)
Serverstandorte weltweit, inkl. USA
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), lit. a (Einwilligung bei Aufzeichnung)
Datenschutz: https://explore.zoom.us/de/privacy/
k) Typeform
Einsatz: Online-Formulare und Umfragen
Datenerfassung: Wenn Cookies aktiviert sind, logs (z. B. IP-Adresse, Zeitstempel, Browserdaten) werden gespeichert. Typeform verarbeitet Daten im Auftrag der Form-Ersteller:innen
Datenschutz & Compliance: GDPR-konform, verfügt über DPA, nutzt AWS (USA) zur Speicherung – mit technischer Sicherheit wie TLS & AES-256.
Link: Typeform Privacy Policy
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
l) Personio
Einsatz: HR-Tools (z. B. Bewerbermanagement, Stammdaten)
Datenspeicherung: DSGVO-konformes HR-System, ISO-zertifiziert, DPA verfügbar, Speicherung z. B. in Frankfurt auf AWS, nur EU-Server.
Link: Personio Privacy Policy
Rechtsgrundlage: Einwilligung bei HR-Daten (z. B. Bewerbungen), ggf. Vertragserfüllung bei bestehenden Mitarbeitern
7. Hosting und Subunternehmer
Wir setzen spezialisierte Dienstleister für Hosting, E-Mail-Kommunikation und Online-Zusammenarbeit ein, die im Rahmen von Auftragsverarbeitungsverträgen tätig sind.
Subunternehmer (Auswahl):
Kinsta (Webhosting, EU)
Netlify (Storyblok Hosting, USA)
Google Workspace (E-Mail, Office Tools, USA/EU)
Cloudflare (Content Delivery Network, USA)
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) (Einwilligung), ggf. zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und Art. 28 DSGVO (Auftragsverarbeitung)
8. Datenübermittlung in Drittstaaten
Einige der oben genannten Anbieter verarbeiten Daten außerhalb der EU, insbesondere in den USA. Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage geeigneter Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO, z. B. durch:
EU-Standardvertragsklauseln (SCC)
Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission (Data Privacy Framework, USA)
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Rechtslage oder unseres Angebots anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf dieser Seite.