Konsumpsychologie (engl. Consumer Psychology) untersucht, wie Menschen Entscheidungen treffen – oft irrational, aber nicht zufällig. Sie hilft zu verstehen, warum Nutzer klicken, kaufen oder abspringen.
Behavior Patterns machen diese psychologischen Prinzipien praktisch nutzbar. Es handelt sich um wiederkehrende Verhaltensmuster, die in bestimmten Kontexten mit hoher Wahrscheinlichkeit auftreten. Wer diese Muster kennt, kann Nutzer gezielter ansprechen, Entscheidungen erleichtern und Customer Experience nachhaltig verbessern.