Für alle, die testen und trotzdem noch alles erklären müssen

Aus Uplifts wird Business Wert, aus deinem Testing wird ein sichtbarer Wachstumshebel

Dein ROI Paket

Lerne, wie du den ROI für A B Testing berechnest und verständlich zeigst, warum sich dein Programm lohnt.

Du testest, optimierst und stellst Hypothesen auf. Deine Kennzahlen sehen gut aus, es gibt mehr Klicks, mehr abgeschlossene Schritte und saubere Uplifts.

Spätestens im Meeting kommt dann die Frage

„Und was bringt uns das in Euro“

Genau hier stecken viele Teams fest. Vor allem die, die im Unternehmen noch eher allein unterwegs sind, den Wert von Experimenten längst erkannt haben und jetzt mehr Freiraum, Budget und Sichtbarkeit wollen.

Das ROI Paket hilft dir genau dabei. Es zeigt dir, wie du den ROI für A B Testing berechnest, den Wert deines Testing Programms sichtbar machst und deine Ergebnisse so erzählst, dass Stakeholder verstehen, welchen Beitrag du zum Geschäftserfolg leistest.

Das ist im Paket enthalten

Dein einfacher Spickzettel für den ROI Kalkulator

ROI Stakeholder Storytelling Cheat Sheet

ROI Kalkulator als Google Sheet / Excel für deine automatische Berechnung

Starte mit deinem Business Case

Jetzt das ROI Paket mit Business Case Rechner und Tipps kostenlos erhalten

Wir schicken dir das Paket mit den Spickzetteln, dem ROI Kalkulator und weiteren Tipps kostenlos zu.

Deine Herausforderung & Alltags-Beispiele

Du lieferst gute Zahlen, aber intern fehlt der sichtbare Nutzen für Umsatz und Strategie

Warum Prozentwerte allein deinen Beitrag kleiner wirken lassen, als er ist.

Reine Kennzahlen reichen selten aus, um jemanden zu überzeugen, der nicht täglich in deinen Reportings steckt. Plus null Komma vier Prozent Conversion, fünfundzwanzig Prozent mehr Klicks oder ein signifikanter Uplift sind wichtig für dein Testing Programm. Für viele Stakeholder bleiben sie trotzdem abstrakt.

Stakeholder wollen kein Statistikdetail. Sie wollen Wirkung sehen:

  • Umsatz, der messbar steigt

  • Wachstum, das zu ihren Zielen passt

  • weniger Risiko bei wichtigen Entscheidungen

Solange du nur in Prozenten sprichst, musst du dich immer wieder rechtfertigen. Sobald du den Wert deiner Arbeit in Euro und in klaren Geschichten zeigst, verschiebt sich die Rolle deines Teams vom Optimierer zum Partner fürs Business.


Zwei Beispiele aus deinem Alltag

Aus +0,4 % Conversion werden 820.000 Euro Mehrumsatz im Jahr

Erstes Beispiel:

Deine Conversion Rate steigt von 1,5 % auf 1,9 %.

Auf den ersten Blick wirkt das wie eine kleine Bewegung.

Bei zwei Millionen Nutzern bedeutet dieser Schritt rund 820.000 Euro zusätzlichen Umsatz pro Jahr. Plötzlich sprichst du nicht mehr über einen Uplift, sondern über einen klaren Beitrag zu Umsatz, Zielen und Prioritäten.


Zweites Beispiel:

Statt im Meeting zu sagen

„Wir haben plus 0,4 Prozent Conversion erreicht“

sagst du

„Unsere Optimierung der Produktdetailseite bringt jährlich 820.000 Euro zusätzlichen Umsatz bei gleichem Traffic.“

Im ersten Fall diskutierst du über Signifikanz und Prozentwerte.

Im zweiten Fall über verpasste Chancen, Ressourcen und strategische Ziele.

Genau hier setzt das ROI Paket an.

Es hilft dir, diese Übersetzung Schritt für Schritt zu verinnerlichen und im Alltag anzuwenden.

Die Lösung in einem Paket

Ein kompaktes ROI Paket, das Berechnung, Story und Umsetzung für dich sortiert

Du bekommst eine klare Reihenfolge statt lose Einzelteile.

Das ROI Paket ist eine kleine geführte Reise, die dich von isolierten Uplifts zu einem verständlichen Business Case für dein Testing Programm bringt.

Das Webinar Replay und Video

damit du verstehst, warum Uplifts allein nicht reichen und wie du den kumulierten Wert deines Testing Programms sichtbar machst

Den Spickzettel zur Werteberechnung

damit du siehst, welche Zahlen du wirklich brauchst und wie du daraus Schritt für Schritt einen Business Case baust

Den Business Case Rechner

damit du deinen eigenen Mehrumsatz und den ROI deines Testing Programms mit wenigen Eingaben berechnen kannst

Den Storytelling Leitfaden für Stakeholder

damit du aus deinen Zahlen eine klare Geschichte machst, die Entscheider wirklich interessiert

Die Mailings als geführte Reihenfolge

sie führen dich in kleinen Schritten durch alle Bausteine, damit du nicht alles auf einmal machen musst

Menschen hinter dem Paket

Julia und Anna machen aus deinen Daten verständliche Entscheidungen

Julia sorgt für die Berechnung, Anna für die Story, du für den Impact.

Julia Engelmann, Principal Data Sciences

Julia Engelmann

Julia ist Expertin für Data Analytics und hilft bei Berechungen

Sie hilft Teams dabei, aus ihrem Testing Programm einen echten Business Case zu machen. Sie verbindet Zahlen mit Geschäftszielen und zeigt, wie du aus Traffic, Conversion Rate und Warenkorb verständliche Aussagen für dein Management machst.

Anna Götz, Consultant

Anna Götz

Anna baut die Brücke zwischen Zahlen und Menschen

Sie hilft Teams, aus ihren Daten eine Story zu machen, die für Stakeholder relevant ist. Sie kennt die typischen Fragen zu Validität, Unsicherheit und Ressourcen und weiß, wie man sie anspricht, ohne in Statistiksprache zu verfallen.

Dein nächster Schritt

Mach den Wert deines Testings sichtbar und sichere dir mehr Freiraum und Budget

Mit einem klaren Business Case wirst du vom Optimierer zum Partner fürs Business

Am Ende geht es um mehr als um Berechnungen. Es geht darum, dass deine Arbeit gesehen wird. Dass dein Testing Programm nicht als Experiment nebenbei läuft, sondern als echter Hebel für Umsatz, Risiko und bessere Entscheidungen wahrgenommen wird.

Berechne. Erzähle. Überzeuge.

Das Paket hilft dir

den Wert deiner Tests und deines Programms in klaren Zahlen zu zeigen

einen nachvollziehbaren Business Case aufzubauen

deine Ergebnisse so zu erzählen , dass sie bei deinen wichtigsten Stakeholdern ankommen