Die Herausforderung: Kundentypen erkennen, Daten-Management und individuelle Ansprache
Die 1999 gegründete computeruniverse GmbH mit Sitz in Bad Homburg kämpft als Elektronikversender ständig mit Wettbewerbsdruck. Mit mehr als 100.000 Produkten im Sortiment ist eine solide Datenbasis für Big Data Optimierungen vorhanden.
Alleinig auf Datenbasis können noch keine Handlungsmaßnahmen abgeleitet werden. Die Schnittstelle zwischen Big Data und User Experience bildet Personalisierung.
Um erfolgreich im E-Commerce zu sein, müssen das Kundenverhalten gedeutet und auf Datenbasis Empfehlungen ausgesprochen werden.

Die Herausforderung im E-Commerce:
Besucher loggen sich erst im Kaufprozess ein.
Wie und wo setzt man also strategisch, mit Blick auf die Wirtschaftlichkeit, für eine Echtzeit-Personalisierung an?
Ziel war es daher, ein System zu schaffen, welches die Kundentypen erkennt und diese gezielt anspricht. Die Kommunikation mit der Zielgruppe sollte individualisiert und durch treffende Produktempfehlungen die Wahrscheinlichkeit für den (Wieder-)Kauf erhöht werden.
Die Lösung: Data, dynamisches Testing & Texting
Um mehr Daten zur Personalisierung nutzen zu können, wurde im ersten Konzept darauf abgezielt, dass sich Bestandskunden frühzeitig mit ihren Daten einloggen.
Die Personalisierung erfolgt durch dynamische Texte in der Login-Aufforderung. Die Argumente für das Anmelden wurden auf die Motive der jeweiligen Persona ausgerichtet.

Anschließend wurde die Buchungsstrecke analysiert und mit personalisierten Informationen unterstützt. Zeitgleiches Testing aller Maßnahmen ermögliche eine zügige Erfolgsmessung und Verfeinerung der Anpassungen. Das Einsetzen einer frühzeitigen Login-Aufforderung sorgte hier bereits dafür, dass sich über 20 Prozent mehr Kunden einloggen.

Informationen zur Stichprobe: 95% CTBO, > 2500 Conversions pro Testvariante, Laufzeit > 1 Business-Cycle