Kommt dir die Situation bekannt vor?
Dein Team ist sehr gut darin, Features zu entwickeln. Das Backlog ist stets voll, an Ideen mangelt es nicht. Aber welche führen zu Wachstum und welche verschwenden knappe Ressourcen oder sind sogar kontraproduktiv? Ihr kennt zwar die agilen Prinzipien, aber es fehlen ein fundiertes Verständnis für die Nutzer (Behavioural Sciences) und eine datengetriebene Vorgehensweise mit Experimenten. Ihr wollt A/B-Tests durchführen, habt auch ein entsprechendes Tool, aber euch fehlen Ressourcen, Methodenkompetenz und Praxiserfahrung, damit Impact und Velocity auf ein akzeptables Niveau kommen.
Verpasste Wachstumschancen
Eine solche Lücke führt zu verpassten Wachstumschancen. Die Nutzererfahrung und die Leistung der Produkte bleiben auf lange Sicht immer weiter hinter denen der Wettbewerber zurück, die zielgerichtet optimieren. Kunden wandern ab, die Kosten für die Gewinnung neuer Kunden laufen aus dem Ruder.