Events

Warum Optimierer:innen mehr Zitronen ausquetschen sollten – erste Infos zum #GMS23

André Morys
 Lesezeit: 7 Minuten    
0
arrow_down
0

Es ist schon etwas verrückt: Während manche Experten das Ende der Disziplin „CRO“ sehen (ich persönlich weiß gar nicht, ob es sie jemals gab …), sprechen andere über „Zitronen ausquetschen“ und darüber, wie persönliche Fähigkeiten für zweistellig höhere Resultate sorgen können.

Welche Eigenschaften sind das? Und was hat es mit „CRO“ auf sich? Was sollte ein guter E-Commerce- oder Conversion-Manager denn heute wissen? Wohin geht die Reise?

Viele dieser Fragen beantworten die Speaker:innen im Programm des Growth Marketing Summit 2023, der am 22. Juni 2023 in Frankfurt stattfinden wird. Alle anderen Fragen beantworten sich wahrscheinlich im Rahmen des Networkings – schließlich gibt es keine höhere Expertinnen-Dichte als auf dem Growth Marketing Summit. Bereits in diesem Jahr hatte es noch mehr Raum für Networking und Austausch gegeben, unter anderem mit kurzen „Live-Workshop-Sessions“ im Programm.

Was euch im kommenden Jahr erwartet:

„Wir wollen noch mehr konkret anwendbares Wissen!“ – so lautet das für uns wichtigste Feedback. Deshalb haben wir auch für 2023 Expert:innen zu einem Programm kuratiert, die euer Wissen nachhaltig bereichern werden. Ich war wieder viel unterwegs auf Konferenzen und habe viele Speaker:innen gesehen und für euch mal wieder nur die besten zusammengestellt. Anstatt wie ich viele Tage des Jahres in der Welt herumzureisen, kommt also lieber am 22. Juni nach Frankfurt. Ich stelle euch ein paar der Speaker:innen vor und erkläre euch, warum ich sie eingeladen haben:

 

Colin McFarland

Colin McFarland, Netflix (UK/US)

Vortrag: Experimentation Culture @ Netflix

2009 war Colin Head of Experimentation bei booking.com, nach einem kurzen Ausflug in die Retail-Welt war er ebenfalls verantwortlich für den Auf- und Ausbau der Experimentation Platform bei Skyscanner. In dieser Zeit habe ich ihn auch kennengelernt, ich erinnere mich gut an spannende Diskussion zum Thema Sample Pollution bei länger laufenden A/B-Tests.

Heute ist Colin bei Netflix verantwortlich als „Director, Experimentation Platform and Core Data Science & Engineering“. Wie viele andere Unternehmen mit extrem hohem digitalen Reifegrad kann uns Colin daher einen Einblick geben, wie A/B-Testing als Programm bei Netflix implementiert ist. Ich freue mich schon sehr auf diesen Einblick!

Einen kleinen Preview darauf, wie Experimentation bei Netflix läuft, findest du im Netflix TechBlog, z. B. in diesem Artikel von Colins Kollegen:

Netflix Lernmethoden

Auf dem Growth Marketing Summit 2023 wirst du lernen, wie Netflix die Kultur des Experimentierens für bessere Resultate verändert. Also sichere dir schnell dein Ticket!

 

Simone Neeling

Simone Neeling, VodafoneZiggo (NL)

Vortrag: How to turn HiPPO’s into BIRDS by being a CAT-person

Bei VodafoneZiggo (das ist der offizielle Name von Vodafone in den Niederlanden) sorgt Simone seit 2017 für wachsende digitale Revenues.

Wie viele von euch, hat sich Simone aus einer operativen Rolle in einer großen Organisation immer weiter vorgearbeitet und kennt die üblichen Herausforderungen, die große und oftmals starre oder traditionelle Organisationsstrukturen mit sich bringen. Simone wird uns daher aus ihrer Perspektive berichten, welche Erfolgsfaktoren im Stakeholder Management zum Erfolg ihres Programms beigetragen haben.

„Failing is Learning“ – eines der Zitate aus Simones Vortrag, die mir in Erinnerung geblieben sind. Viel spannender ist jedoch, wie Simone in ihrem Vortrag dieses abstrakte Konzept in konkrete anwendbare Ableitungen überführt.

Lerne, wie du dein Stakeholdermanagement für bessere Resultate optimierst, sichere dir jetzt dein Ticket für den Growth Marketing Summit 2023!

 

Marianne Stjernvall

Marianne Stjernvall, coop (SE)

Vortrag: From nothing to a full-scaled CRO team doing 20 A/B tests per month

Marianne bringt ebenfalls ihre Erfahrung von großen Organisationen wie TUI oder coop mit und ist damit eine weitere Expertin in unserem Panel, die hochrelevantes Wissen rund um die Implementierung eines CRO-Programms in ihren Vorträgen teilt.

Mich hat persönlich bei vielen ihrer Beiträge und Vorträge überzeugt, wie Marianne Data, Tech und User Experience Expertise vereint, um mehr Effektivität zu produzieren. Marianne spricht über AI und Machine Learning für relevante Segmente und über Hyper-Personalisierung ebenso wie über Fehlerkultur und ROI-Reporting an das Top-Management.

Höre dir einfach mal Mariannes Podcast „6 steps to get your experimentation culture running“ bei cro.cafe an.

 

Alleine diese ersten drei Speaker:innen werden dir derartig gutes und vor allem anwendbares Wissen liefern, dass es für eine Konferenz schon ausreichend wäre – deshalb ist der Growth Marketing Summit 2023 eine Pflichtveranstaltung für jede:n Optimierer:in. Und es kommen ja noch viele weitere Speaker:innen und Themen dazu.

 

Steven van Belleghem

Stephen van Belleghem (B)

Vortrag: CX in times of Web3 and Metaverse

Wer von euch erinnert sich noch an den Growth Marketing Summit 2018? Ich glaube, damals kannte niemand Stephen, obwohl er zu den führenden Customer Experience Experten Europas zählt. Als Bestseller-Autor und Keynote-Speaker denkt er die aktuellen CX-Trends weiter in die Zukunft und gibt uns dadurch relevante Einblicke, wie sich unsere Disziplin in den kommenden 3–5 Jahren verändern wird.

Stephen zieht die richtigen Schlüsse aus technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen und leitet daraus ab, wie 5G, Social Media oder das Metaverse die Erwartungen von Kunden in Bezug auf Personalisierung, Omnichannel oder Pricing verändern werden.

Wer einen kleinen Vorgeschmack haben möchte, der liest sich am besten Stephens 10 CX Trends für 2023 einmal durch.

 

Daphne Tideman

Daphne Tideman (NL)

Vortrag: Why Growth Is Like Making Lemonade

Kommen wir zur Analogie des „Zitroneausquetschens“ und der Frage, was diese Tätigkeit mit Optimierung zu tun hat. Verantwortlich für dieses Bild ist Daphne Tideman, die ich schon aus ihrer Zeit als „Growth Hacker“ bei der Agentur RockBoost seit 2015 persönlich kenne.

Daphne hat einen gigantischen Erfahrungsschatz aus ihrer Arbeit als Beraterin, Mentorin und Coach für unzählige Start-ups und Organisation wie z. B. TikTok oder ING. Ihr Motto lautet „Making Growth Easier“ – und das schafft sie mit ihrer praxisnahen Wissensvermittlung.

Wenn du lernen möchtest, in welcher Phase eines CRO Programms die Skills der Limonadenherstellung wichtig sind, dann solltest du ein Ticket für den Growth Marketing Summit 2023 buchen. 🙂

Wenn du mehr über Daphne erfahren möchtest, dann folge ihr auf LinkedIn – dort teilt sie regelmäßig konkretes Wissen, wie z. B. hier: Growth ISN’T Marketing, oder lies ihr Blog.

 

Morgan Brown

Morgan Brown (US)

Vortrag: Hacking Growth: How Today’s Fastest-Growing Companies Drive Breakout Success

Was muss man über Morgan Brown eigentlich überhaupt noch erklären? Der Mann, der an der Seite von Sean Ellis den Begriff „Growth Hacking“ als Co-Autor des Buchs „Hacking Growth“ wie kein anderer mitgeprägt hat?

Morgan hat seine Einblicke zum Growth Team bei Facebook bereits 2018 mit uns auf dem Growth Marketing Summit geteilt und die Resonanz zu diesem Vortrag war damals überwältigend, da viele Teilnehmer:innen diese konkreten Hacks, Ideen und Abläufe gar nicht kannten.

Nach einem Zwischenstopp bei shopify ist Morgan als nun in seine Position als Senior Director Product bei Instagram und verantwortet nun dort in seiner Rolle die Wachstums- und Umsatzziele.

In seinem Vortrag auf dem Growth Marketing Summit wird uns Morgan erneut detaillierte und inspirierende Einblicke in die Welt der „Hyper Growth Companies“ liefern – also: schnell Ticket zum günstigsten Preis buchen und nicht verpassen!

 

Weitere Vorträge und Sessions werden sich u. a. mit folgenden Themen beschäftigen:

  • How to navigate an organization through the waves and storms of digital experimentation maturity
  • How to improve Digital Messaging and Copywriting with Data
  • How to implement an Experimentation Program
  • Workshop Session: Building an Experimentation Team

Wichtig: Die Tickets für den Growth Marketing Summit 2023 werden in unterschiedlichen Kontingenten verkauft – je länger du wartest, desto teurer werden die Tickets. Warum? Wieder so ein typischer Verknappungs-Growth-Hack? Nein. Das liegt daran, dass wir ein immer höheres Planungsrisiko haben, je näher wir an das Konferenzdatum heranrücken.

Du hilfst uns also, wenn du dein Ticket möglichst früh buchst! Alle Tickets können kostenfrei bis zum Schluss umgeschrieben und bis zu 6 Wochen vor der Konferenz auch kostenlos storniert werden.

 

Du warst noch nie auf dem Growth Marketing Summit?

Mit 750 Teilnehmer:innen ist dies die größte Veranstaltung rund um CRO, Experimentation und A/B-Testing in Europa, mit einem handverlesenen Line-up der besten internationalen Expert:innen. Am besten machst du dir selbst ein Bild oder schaust dir unser kurzes Recap Video von 2022 an:

Über den Autor

andre-morys

André Morys

Vorstand (Vors.)

André Morys (geb. 1974) ist Gründer und Vorstand (Vors.) von konversionsKRAFT, Deutschlands führender Agentur für Conversion-Optimierung und strategische Beratung in puncto digitales Wachstum. Darüber hinaus ist André Morys Initiator und Gründer der GO Group Digital, die ein weltweites Netz von Experten für digitale Transformation bildet.

Zu seinen Veröffentlichungen zählen “Die digitale Wachstumsstrategie” (2018) und „Conversion Optimierung” (2011) sowie zahlreiche Fachbeiträge in einschlägigen Medien zu Online-Marketing. Er ist zusätzlich als Dozent an der Fachhochschule Würzburg tätig und hält zahlreiche Keynotes und Vorträge auf nationalen und internationalen Kongressen zu den Themen digitales Wachstum, E-Commerce und Optimierungsstrategien.

Frage zum Artikel? Frag den Autor!

Welche Frage hast du an den Autor?

2





    Schreibe einen Kommentar

    Teile diesen Artikel

    Kostenlos anmelden