Vergesst die Conversion Rate. (5 KPIs direkt aus der Hölle)
Mal ehrlich: Die Conversion Rate ist doch mit Abstand die bescheuertste Kennzahl überhaupt. Was sagt die Zahl…
Mal ehrlich: Die Conversion Rate ist doch mit Abstand die bescheuertste Kennzahl überhaupt. Was sagt die Zahl…
Der wirtschaftliche Erfolg eines Onlineshops setzt ohne Zweifel eine klare Differenzierung gegenüber der Konkurrenz voraus. Allerdings bieten…
Zugegeben, “Kunden” mit “Stubenfliegen” zu vergleichen ist ein bißchen, äh sagen wir mal, anrüchig. Dennoch haben wir Menschen, wir Konsumenten die eine oder andere Eigenschaften, die uns mit unserem sommerlichen Hausfreund, der gemeinen “Musca domestica” verbindet.
Frei nach Loriot hat jeder eine eklige abgelutschte Nudel auf der Nase. Auch jeder Online-Shop. Das Problem: Alle sehen sie, nur selber sieht man sie nicht. Wen wundert es, wenn es dann mit der Konversion nicht so recht klappen will.
Jetzt kaufen und später bezahlen – das ist der Anspruch vieler Verbraucher im Onlinehandel. Zwar werden Onlinebezahlverfahren wie PayPal & Co immer beliebter, jedoch zeigt sich immer wieder, dass der Rechnungskauf nach wie vor das beliebteste Zahlungsverfahren bei den Verbrauchern ist.
So geht aus einer Onlinebefragung des bvh hervor, dass 40 Prozent der Verbraucher im Online- und Versandhandel den Kauf auf Rechnung nutzen und somit die meist genutzte Zahlungsmethode ist. (Quelle: bvh).
Die Beliebtheit der Zahlungsmethode lässt sich natürlich leicht erklären. Der Kunde bekommt die Ware direkt ohne Verzögerung zugeschickt ohne in Vorkasse gehen zu müssen. Auch das lästige Warten auf die Rückerstattung bei einer Retoure entfällt, da nur das bezahlt wird, was man auch behält. Die perfekte Zahlungsmethode also – zumindest für den Kunden. Das Risiko trägt alleine der Shopbetreiber und dies ist auch der Grund, warum viele Shopbetreiber diese Zahlungsmethode nicht anbieten.
Limitierte und rare Produkte oder Dienstleistungen waren für den Konsumenten schon immer interessanter und begehrlicher als augenscheinlich…
Gut, ich gebe zu “die keiner beantworten kann” ist übertrieben – aber ich garantiere: Es wird hart.…
Dass sich Menschen in ihrem Verhalten oftmals am Verhalten anderer Menschen orientieren, ist längst bekannt. Doch inwiefern…
Was unterscheidet erfolgreiche Portal- und Shopbetreiber vom Rest der Welt? Welche Faktoren sind für den Erfolg verantwortlich?…
Eine kleine Fabel zu Beginn: Stellen Sie sich vor, Sie wechseln die Branche. Ab sofort helfen Sie…
Gestern erschien ein kurzer Beitrag in der Intenet World – Karl Blanks von Conversion Rate Experts weist…