Finde heraus, was deine Nutzer:innen wirklich brauchen

Product Discovery – Nutzerbedürfnisse sicher erkennen und validieren

Mit Product Discovery helfen wir dir, die passenden Methoden zu finden, damit das entwickelte Produkt den tatsächlichen Bedürfnissen und Wünschen deiner Zielgruppe entspricht und den Unternehmenszielen durch frühzeitige Validierung gerecht wird.

Product Discovery

Analyse

Consulting

Agilität

Strategie

Unsicherheit raus – Klarheit rein

Warum Product Discovery dir hilft, Risiken zu vermeiden und das Richtige zu bauen

Product Discovery bedeutet, frühzeitig die richtigen Fragen zu stellen und systematisch zu beantworten. So reduzierst du Fehlentwicklungen, sicherst dir interne Unterstützung und entwickelst Produkte, die deine Zielgruppe wirklich wollen.

Wer kennt es nicht: Ein neues Feature wird auf Zuruf entwickelt und floppt dann beim Rollout. Das Team fragt sich, warum. Der Product Owner kann es nicht erklären, die Nutzer:innen melden sich nicht zurück. Genau hier setzt Product Discovery an: Statt auf Annahmen zu bauen, schaffst du früh im Prozess Klarheit. Mit den passenden Methoden (z. B. Jobs-to-be-Done Interviews, User-Research, A/B-Tests, Proto-Personas) erkennst du echte Bedürfnisse und kannst sie datenbasiert validieren. Das spart Kosten, stärkt dein Team – und bringt Produkte auf den Markt, die wirken.

Komplexität, Unsicherheit, Druck und wenig Nutzerfeedback?

Diese Fragen begegnen uns bei fast jedem Product-Team

Viele Product Owner stehen vor denselben Herausforderungen, wenn es um Discovery geht: zu viele Methoden, zu wenig Klarheit, kein strukturiertes Vorgehen.

Wie kann ich die Bedürfnisse meiner Nutzer:innen besser verstehen?

Wie kann ich Nutzer:innen stärker bei der Produktentwicklung einbinden?

Woher weiß ich, welche Methoden die richtigen sind, um schnell Nutzer Insights zu erhalten / generieren?

Wie kann ich Fehlentscheidung vermeiden, und mein finanzielles Risiko minimieren?

Wie kann ich kontinuierlich Product Discovery im Team etablieren?

Von Vermutungen zu validierten Entscheidungen

Diese Vorteile bringt dir Product Discovery mit konversionsKRAFT

Von datenbasierter Entwicklung über Nutzerzentrierung bis zur Umsatzsteigerung: Unsere Unterstützung hilft dir, sicherer zu entscheiden, gezielter zu entwickeln – und bessere Produkte zu bauen.

Drei Kreise die von innen nach außen größer werden als Zielschreibe mit einem Pfeil in der Mitte

Nachhaltige, langfristige Verbesserung deines Produkts

Entwickle dein Business systematisch und zielgerichtet durch Fokussierung auf die wichtigsten Wachstumshebel.

Handgezeichnete Figur mit rotem Gesicht, Sprechblase mit drei Punkten links und einem aufsteigenden Pfeil rechts, der persönliches Wachstum oder Kommunikationserfolg symbolisiert

Datenbasierte Grundlage für die Weiterentwicklung

Ersetze Bauchentscheidungen und Meinungen durch Wissen und Erkenntnisse. Nutze Daten für bessere Handlungsempfehlungen und Entscheidungen.

Zwei Hände die eine Person umschließen

Du verstehst deine Kund:innen

Identifiziere die Treiber und Blockaden deiner Zielgruppe für Optimierungen, die die Nadel wirklich bewegen.

Handgezeichnete, kurvige Wegstrecke mit zehn roten Punkten und einer Zielflagge am oberen Ende

Wissen, was funktioniert - und was nicht

Steigere deine Umsätze und deine Profitabilität durch nachweisbar wirksame Optimierungen. Vermeide Kosten durch unwirksame oder sogar schädliche Maßnahmen.

Dein Werkzeugkasten für Discovery mit Wirkung

Das bekommst du mit unserer Product Discovery Begleitung

Ob Jobs-to-be-Done Interviews, Design Sprints oder Early Validation: Wir begleiten dich dabei, die passenden Methoden für dein Team zu wählen – und direkt in die Anwendung zu bringen.

A/B Testing

Überprüfe systematisch unterschiedliche Varianten deiner Online-Inhalte wie z.B. Kommunikationsformen, Layoutanpassungen oder gesamte Verkaufsstrecken. Mit A/B Testing identifizierst du datenbasiert die leistungsstärksten Maßnahmen, die essentiell auf die Erfolge deines Unternehmens einzielen.

Du bekommst:
Klarheit über die Maßnahmen, die wirklich deinen Umsatz steigern und die Sicherheit, negative Handlungen zu vermeiden.

Customer Journey Analyse mit Motivation Lab®

Verstehe die Wünsche und Bedürfnisse deiner Nutzer entlang der Customer Journey besser als je zuvor. Fokussiere auf die wichtigsten Hebel in deinen Analysen in Form von motivierenden und blockierenden Faktoren.

Du bekommst:
Eine Übersicht über die Motivatoren und Demotivatoren deiner Kund:innen, die du in deinen Optimierungsprozess einfließen lassen kannst.

Data Audit

Entwickle den perfekten Baukasten für gut konvertierende Landingpages. Folge dem inneren Dialog des Nutzers, lasse keine Fragen offen und schaffe Motivation für den tieferen Einstieg.

Du bekommst:
Zeit- und Kostenerspanis in der Entwicklung von Landinpages durch standardisierte Darstellungskonzepte.

Design Sprint

Design Sprints sind perfekt für eine beschleunigte Innovationsentwicklung deiner Online-Präsenz. In nur wenigen Tagen entwickeln du und dein Team Prototypen, die an echten Kunden überprüft wurden.

Du bekommst:
Konkrete Lösungen zu deinen Herausforderungen, die im Team anhand Nutzerfeedback entwickelt wurden.

Early Stage Validation

Wir unterstützen dich mit Hilfe von Smoke-Tests, Prototypen und MVPs dabei, schnell eine vereinfachte Version eines Produkts auf den Markt zu bringen. So kannst du früh Nutzerfeedback sammeln und deine Kernhypothesen validieren, wodurch du effektiv Zeit und Kosten sparen wirst.

Du bekommst:
Erkenntnisse darüber, ob das entwickelte Produkt den tatsächlichen Bedürfnissen der Zielgruppe entspricht.

Jobs-to-be-Done Interviews

Kunden kaufen keine Produkte oder Services, sie heuern sie an, um ein spezifisches Problem oder Bedürfnis zu lösen. Die Integration von Jobs-to-be-Done in deinen Optimierungsprozess stellt sicher, dass die wahren Kundenbedürfnisse erfüllt werden.

Du bekommst:
Eine Fülle an Optimierungsideen, die deine Conversion Rate nachhaltig steigern.

Product Discovery Consulting

Unsere Full-Service-Begleitung bietet eine ganzheitliche Unterstützung, um deine Produkte auf das nächste Level zu heben. Egal, ob du am Anfang deiner Markteinführung stehst und nach dem perfekten Product-Market-Fit suchst oder bereits etablierte Produkte weiterentwickeln möchtest – wir begleiten dich in jedem Schritt, um die optimalen Erfolge für dich sicherzustellen.

Du bekommst:
Die Unterstützung von erfahrenen Product Managern:innen , die dir helfen zu identifizieren wo du im Prozess stehst und welche Methoden die richtigen sind, um deinen Erfolg zu sichern.

UX Design / Concepting

Stelle sicher, dass deine Webseite nicht nur schön aussieht, sondern effektiv die Bedürfnisse der Interessenten bedient. Durch eine abgestimmte Gestaltung der Interaktion zwischen Nutzer und deinem Produkt kann dies erreicht werden.

Du bekommst:
Bewährte visuelle Konzepte und Designs, die Interessenten zu Kaufenden konvertierten.

Kostenloses Cheat Sheet

Welche Product Discovery Methode passt zu dir?

Lade dir kostenlos unser Product Discovery Cheat Sheet herunter und finde heraus, welche Discovery Methode du anwenden muss.

Dein kompakter Einstieg in erfolgreiche Product Discovery

Das Cheat Sheet für Product Discovery Methoden

Nutze diese strukturierte Übersicht, um von der ersten Problemhypothese bis zur getesteten Lösung zu kommen. Methodisch, fundiert und verständlich visualisiert.

Warum dieses Cheat Sheet wichtig ist

Viele Product Teams stolpern nicht an Ideenmangel – sondern daran, dass sie nicht wissen, wie sie systematisch von Hypothesen zu validierten Lösungen kommen. Statt strukturiert zu entdecken, wird zu schnell gebaut aber oft am Nutzer vorbei.

Dieses Cheat Sheet gibt dir genau das, was du brauchst: eine klare Discovery-Struktur, typischen Fragen, passenden Methoden und zeigt dir, was du aus deinen Erkenntnissen ableiten kannst.

Phase 1: Start Here – Evaluate, Collect & Match

Hier startet jede gute Discovery: Im Problemraum. Du reflektierst, was du bereits weißt – und was noch offen ist. Welche Nutzerbedürfnisse sind unklar? Welche Hypothesen sind ungeprüft?

Das Cheat Sheet hilft dir, die richtigen Fragen zu stellen und sie gezielt mit qualitativen Methoden zu verknüpfen. So entsteht ein klares Bild davon, was du wirklich herausfinden musst – und wie.

Visualisierung der ersten Discovery-Phase mit drei Spalten: „Evaluate“, „Collect Questions“ und „Match“. Zeigt, welche Nutzerfragen unbeantwortet sind, welche qualitativen Methoden fehlen und wie methodisch passende Antworten gefunden werden.

Phase 2: Select – Methoden bewusst auswählen

Jetzt geht’s in die Tiefe: Du wählst gezielt die passenden Methoden aus. Interviews, Prototyping, A/B-Tests, Field Studies. Das Cheat Sheet zeigt dir, welche Methode zu welcher Fragestellung passt, wie aufwändig sie ist und was du davon erwarten kannst.

So vermeidest du Aktionismus und kannst deinem Team begründen, warum genau diese Methode jetzt sinnvoll ist.

Übersicht verschiedener qualitativer und quantitativer Research- und Testmethoden wie JTBD, Usability Tests, A/B-Tests, Field Studies, Design Sprints. Methoden sind nach Fokus (explorativ, evaluativ) und Dauer eingeordnet.

Phase 3: Outcomes & Next Steps

Die letzte Phase ist oft die wichtigste und am meisten unterschätzte: Was hast du gelernt? Was bedeutet das für dein Produkt?

Das Sheet hilft dir, deine Erkenntnisse zu strukturieren und direkt in nächste konkrete Schritte zu überführen. So wird aus Research auch wirklich ein Hebel für bessere Produktentscheidungen.

Zeigt ein konkretes Nutzer-Insight („Users struggled with translating inspiration into a real plan“) und den nächsten validierten Schritt („Integration der Inspiration in das bestehende Tool“).

4 Gründe für den Download

Übersicht über alle Phasen der Discovery

Typische Fragen & passende Methoden

Klare Outcomes & nächste Schritte

Ideal zur Team-Kommunikation oder Workshop-Vorbereitung

Deine Ansprechpartner:innen

Unsere Experten für Product Discovery

Anastasia Shvedova, Lead Consultant Product

Anastasia Shvedova

Lead Consultant Product Experimentation

Stefanie Grimmling, Mitglied des Management Teams / Senior Managing Consultant

Stefanie Grimmling

Senior Managing Consultant

Kontakt aufnehmen

Jetzt unverbindlich beraten lassen

Unser Experten-Team freut sich auf deine Anfrage und antwortet dir innerhalb von 48 Stunden mit konkreten Tipps und Terminvorschlägen.

Von der Methode zum Verständnis und zur Anwendung

Wissen, das wirkt: Artikel, Frameworks & Webinare rund um Product Discovery

Entdecke fundierte Inhalte aus Behavioral Science, User Experience und Conversion-Optimierung. Erfahre, wie du psychologische Prinzipien gezielt einsetzt und was erfolgreiche Product Teams daraus lernen können.

Person steht auf Bergspitze mit Taschenlampe, leuchtet in die Ferne.

Blogartikel

Einführung in die Product Discovery: Ein praktischer Leitfaden für Produktverantwortliche

Product

Von der Idee zum Ergebnis – mit Produktentwicklung, die echten Business-Impact schafft.

Zwei Personen stehen vor einer Glaswand und schreiben Notizen mit einem Stift darauf

Blogartikel

Warum innovative Unternehmen mit regelmäßigen Design Sprints einfach bessere Resultate erzielen

Case Studies – Erfolge durch Agilität und Kundenzentrierung

Strategie & Konsumpsychologie

Orion

14,7% mehr Conversions durch strategischen Aufbau eines internen Conversion Optimierungs-Teams

Innovation & Konsumpsychologie

Betzold

Strategischer Innovationskreislauf für planbares Wachstum im E-Commerce

Personalisierung

computeruniverse

18,2 % Umsatzsteigerung dank Echtzeit-Personalisierung

A/B-Testing & UX Design

GÖRTZ

16,2 % Uplift nach Business-driven Redesign

Customer Experience Strategie

Freenet AG

Digital-Lifestyle: CX Strategie für garantierte Online-Bestellungen

Design Sprint & Innovation

O2 Telefónica

Durch Design Sprints in nur 4 Tagen vom Problem zur nutzervalidierten Lösung