Webinar

Kundenzentrierung erfolgreich in der Organisation implementieren

26. November 2025 um 12:30 bis 13:30 Uhr

Kundenzentrierung implementieren

Der Elefant im Raum: Ziele

Wusstest Du, dass die meisten Ziele die Kundenzentrierung im Unternehmen sabotieren? Weisst Du, warum der Umgang mit Zielen 150 Jahre alt und heute oft kontraproduktiv? Wusstest Du, dass du das ändern kannst?

Viele Teams arbeiten hart, um ihre Ziele zu erreichen und merken trotzdem, dass sich wenig verändert. Noch eine Kampagne, noch ein Feature, noch ein neues "shiny Project". Full Hustle Mode. Der Umsatz steigt vielleicht kurzfristig, aber echte Wirkung bleibt aus. Das liegt nicht am Engagement der Teams, sondern am System: Wir steuern auf Resultate (Output), die wir gar nicht direkt beeinflussen können.

Kundenzentrierung beginnt bei der Art, wie wir Ziele formulieren. Wenn Ziele nur Output messen, sehen wir, ob etwas passiert ist, aber nicht warum. Erst wenn wir Kundenverhalten und Lernen in unser Zielsystem integrieren, entsteht ein Kreislauf, der Wirkung dauerhaft macht.

Wie das geht, erkläre ich im Webinar, melde dich jetzt an um nichts zu verpassen!

Agenda

Im Webinar zeige ich, wie du das in der Praxis umsetzt:

  • Wie du bestehende Output-Ziele sinnvoll ergänzt,

  • Kundenverhalten in den Mittelpunkt stellst

  • und dadurch Schritt für Schritt echte Kundenzentrierung etablierst

  • ohne neue Tools, ohne Reorganisation, aber mit spürbarer Wirkung

Melde dich jetzt kostenlos an

Dein Experte

André Morys, Vorstand (Vors.)

André Morys

CEO

André Morys (geb. 1974) ist Gründer und Vorstandsvorsitzender von konversionsKRAFT, Deutschlands führender Adresse für kundenzentrierte Optimierung, Konsumpsychologie und strategische Beratung für mehr digitales Wachstum. Zu seinen Veröffentlichungen zählen „Die digitale Wachstumsstrategie“ (2018) und „Conversion Optimierung“ (2011) sowie zahlreiche Artikel in einschlägigen Medien zum Thema Online-Marketing. Darüber hinaus ist er Dozent an der TH Würzburg und hält zahlreiche Keynotes und Vorträge auf nationalen und internationalen Kongressen zu den Themen digitales Wachstum, Konsumpsychologie und Kundenzentrierung.