Blog

Knowhow, das dir im Alltag hilft

Ob Customer Experience, agile Produktentwicklung oder datengetriebenes Arbeiten – unsere Artikel geben dir Orientierung, Hintergründe und erprobte Ansätze aus der Praxis.

Status quo Bias: Warum die Macht der Gewohnheit andere psychologische Prinzipien auf den Kopf stellt
Behavior Patterns
14 min Lesezeit

Status quo Bias: Warum die Macht der Gewohnheit andere psychologische Prinzipien auf den Kopf stellt

Online-Shop-Optimierung mit Köpfchen: 4 Psychologische Prinzipien im praktischen Einsatz
Behavior Patterns
9 min Lesezeit

Online-Shop-Optimierung mit Köpfchen: 4 Psychologische Prinzipien im praktischen Einsatz

%%excerpt%% In unserer diesjährigen Weihnachtsfolge schnappen wir uns 4 Behavior Patterns und optimieren damit gemeinsam einen Online-Shop!

CHEER IT UP: Kunden durch Cheering & positive Bestärkung motivieren
Behavior Patterns
6 min Lesezeit

CHEER IT UP: Kunden durch Cheering & positive Bestärkung motivieren

Cheering als konsumpsychologisches Prinzip besagt, dass es zielführend ist, den Nutzer durch positive Bestärkung zu motivieren, eine Aktion abzuschließen.

PRESS ANY KEY: Kunden durch Commitment & Consistency motivieren
Behavior Patterns
11 min Lesezeit

PRESS ANY KEY: Kunden durch Commitment & Consistency motivieren

Erfahre, wie das Prinzip Commitment and Consistency online für die Kaufmotivation von Kunden genutzt werden kann.

Hirn aus, Shopping an: Mehr Konversion durch Kognitive Leichtigkeit
Behavior Patterns
9 min Lesezeit

Hirn aus, Shopping an: Mehr Konversion durch Kognitive Leichtigkeit

Unser Bewusstsein bevorzugt bekannte Wege - das entspannt uns und wir treffen leichter Entscheidungen. Dieses Prizip der Kognitiven Leichtigkeit kann auch auf Websites und Onlineshops erfolgreich genutzt werden, um Conversions zu steigern.

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: “Illusion of Control” im E-Commerce
Behavior Patterns
8 min Lesezeit

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: “Illusion of Control” im E-Commerce

Die Kontrolle über eine Situation zu besitzen, wirkt sich motivierend auf das menschliche Verhalten aus. Wie Du das Behavior Pattern "Illusion of Control" für mehr Conversions auf Deiner Webseite oder in Deinem Onlineshop einsetzen kannst, zeigt Dir das überzeugungsKRAFT - Team!

Nintendo, Omi und Vintage: Nostalgie im E-Commerce
Behavior Patterns
10 min Lesezeit

Nintendo, Omi und Vintage: Nostalgie im E-Commerce

Welche Emotionen löst Nostalgie aus und wie beeinflusst Du damit das Kundenverhalten? Erfahre alles zum Nostalgia Effect bei überzeugungsKRAFT!

Ein bisschen Spaß muss sein! – Das Behavior Pattern “Joy and Fun“
Behavior Patterns
7 min Lesezeit

Ein bisschen Spaß muss sein! – Das Behavior Pattern “Joy and Fun“

Mit dem Behavior Pattern "Joy & Fun" bringst Du selbst in 404-Seiten Spaß! Wir zeigen viele Ideen, um Deine Nutzer mit Spaß durch Deine Webseite zu führen.

Regeln brechen, herausstechen – mit “Breaking Rules“
Behavior Patterns
8 min Lesezeit

Regeln brechen, herausstechen – mit “Breaking Rules“

Manchmal sollte man Regeln brechen, um als Onlineshop aus der Masse herauszustechen. Wir erklären Euch das Verhaltensmuster "Breaking Rules".

Kopfkino – mit “Impliziten Signalen” mehr verkaufen
Behavioral Science
8 min Lesezeit

Kopfkino – mit “Impliziten Signalen” mehr verkaufen

Wie Du durch den Einsatz "Impliziter Signale" das Nutzerverhalten auf Deiner Webseite beeinflusst, zeigt Dir das überzeugungsKRAFT-Team in diesem Video.

Mit Zahlen Eindruck schinden – Das ist der “Nonsense Math Effect”
Behavioral Science
6 min Lesezeit

Mit Zahlen Eindruck schinden – Das ist der “Nonsense Math Effect”

überzeugungsKRAFT ist das neue Videoformat von konversionsKRAFT. In diesem Video stellen wir Euch das Behavior Pattern "Nonsense Math Effect" vor.

Nachgewiesen: Mit dem “Reason Why” werden Menschen überzeugt
Behavioral Science
7 min Lesezeit

Nachgewiesen: Mit dem “Reason Why” werden Menschen überzeugt

überzeugungsKRAFT ist das neue Videoformat von konversionsKRAFT. In diesem Video stellen wir Euch das Behavior Pattern "Reason Why" vor.