Blog
Knowhow, das dir im Alltag hilft
Knowhow, das dir im Alltag hilft
Ob Customer Experience, agile Produktentwicklung oder datengetriebenes Arbeiten – unsere Artikel geben dir Orientierung, Hintergründe und erprobte Ansätze aus der Praxis.
- All
- Aktuelles
- B2B
- Barrierefreiheit Website
- Behavior Patterns
- Behavioral Sciences
- CRM
- Conversion Rate Optimization
- Customer Experience
- Customer Loyality
- Data Science
- E Commerce
- Events
- Experimentation
- Innovation Management
- NGO
- Personalization
- Product Development
- Redesign
- Ux Research

UX-Quickwins für bessere Mobile Usability: Fehler vermeiden & Conversion steigern
Mobile Usability optimieren: Vermeide typische Fehler auf mobilen Webseiten und steigere Nutzerfreundlichkeit sowie Conversion.

Mehr Nutzerdaten sammeln dank optimiertem Cookie-Consent-Banner – und warum das ein 7-stelliges Umsatzplus bedeuten kann
Die Optimierung des Cookie Consent Banners ist kritisch, um Nutzerdaten zu sammeln und die Grundlage für Businessentscheidungen zu schaffen.

Kundenzentriert arbeiten: Mit der MotivationMap® Herausforderungen im Unternehmen systematisch lösen

Wie du Nachhaltigkeit im Onlineshop kommunizierst, um neue Bedürfnisse deiner Kund:innen zu adressieren
Konsumentscheidungen verändern sich. So würde fast die Hälfte der deutschen Verbraucher:innen für nachhaltige Produkte tiefer in die Tasche greifen. Aber Vorsicht! Kund:innen sind misstrauisch und skeptisch gegenüber (aggressiver) grüner Kommunikation. So nimmst du Nachhaltigkeit in die eigene unternehmerische Strategie auf, und nutzt ein bedeutungsvolles Verkaufsargument, welches sich auf lange Sicht auszahlen wird.

Google Core Web Vitals: Tipps und Tools für schnellere Seiten und eine bessere Customer Experience
Besonders im E-Commerce entscheiden bereits die ersten Sekunden über Erfolg und Misserfolg – lange bevor typische Optimierungsmaßnahmen im Warenkorb oder beim Checkout greifen. Die Google Core Web Vitals bieten dir die Möglichkeiten, deine Website fokussiert zu verbessern. Erfahre Erklärungen und Beispiele, wie du Ladezeiten sowie die User Experience verbesserst und deine Website mit den Google Core Web Vitals optimierst.

Emotional Targeting: So leicht nutzt du die Grundprinzipien der Verhaltensforschung, um deine Umsätze zu steigern
So einfach setzt du Emotional Targeting ein, um Besucher in zufriedene Kunden zu verwandeln. Zusammen mit Talia Wolf geben wir einen Einblick in Beispiele, Wirkungsweisen und Erklärungen zu den Grundprinzipien der Verhaltensforschung.

USP & UVP: Was dir noch niemand über Alleinstellungsmerkmale erzählt hat
Viele suchen und nutzen USPs, aber nur wenige besitzen echte UVPs. Erfahre Wege und Beispiele, um Alleinstellungsmerkmale besser zu finden, zu formulieren und zu gestalten. Zusätzlich zeigen wir 5 Bereiche, in denen du deine Value Proposition sofort optimieren und positive Emotionen hervorrufen kannst.

Omnichannel-Strategie: ein einfaches Framework für bessere Resultate
Du machst dir dein Leben unnötig kompliziert, weil du zu früh in Tools und Technologien denkst. Aber du könntest dein Leben ungemein erleichtern, wenn du dir das Ganze aus der Kundenperspektive anschauen würdest. Einblicke in Probleme, Erfolgsfaktoren und das stabile Framework für deine Omnichannel-Strategie.

So schreibst du Inhalte, die überzeugen und konvertieren: 5 Merkmale für gutes UX Writing
Wirksame Texte transformieren deine Worte in eine menschliche und persönliche Erfahrung. Sie verbessern die Usability, steigern Conversions und Abschlussquoten. Erfahre, was du über UX-Writing und Limbic® Copywriting für starke und nutzerfreundliche Texte wissen solltest.

Wie du durch eine optimierte Suchfunktion im Onlineshop mehr Umsatz generierst
Tipps und Beispiele für eine Suchfunktion im Onlineshop, die mehr Umsatz bringt. Das zeichnet eine starke Onsite Search im E-Commerce aus.

Motion for Emotion – Wie Micro Interactions deine Webseite oder App emotionaler machen
Beispiele und Erklärungen, wie du mit Micro Interactions für eine bessere Customer Experience sorgst.

5 einfache Fragen, die dir noch unbekannte Wachstumshebel aufzeigen
Warum entscheiden sich deine Kunden für dich? Warum entscheiden sie sich für ein anderes Angebot? Was hält sie vom Kauf ab? Es gibt ein paar einfache Fragen, die oft übersehen werden...