Das Ende von Google Optimize bedeutet Veränderung, nicht den Weltuntergang
Ab dem 1. Oktober 2023 werden viele Unternehmen keine Experimente mehr auf ihrer Website durchführen können –…
Ab dem 1. Oktober 2023 werden viele Unternehmen keine Experimente mehr auf ihrer Website durchführen können –…
Konsumentscheidungen verändern sich. So würde fast die Hälfte der deutschen Verbraucher:innen für nachhaltige Produkte tiefer in die Tasche greifen. Aber Vorsicht! Kund:innen sind misstrauisch und skeptisch gegenüber (aggressiver) grüner Kommunikation. So nimmst du Nachhaltigkeit in die eigene unternehmerische Strategie auf, und nutzt ein bedeutungsvolles Verkaufsargument, welches sich auf lange Sicht auszahlen wird.
Besonders im E-Commerce entscheiden bereits die ersten Sekunden über Erfolg und Misserfolg – lange bevor typische Optimierungsmaßnahmen im Warenkorb oder beim Checkout greifen. Die Google Core Web Vitals bieten dir die Möglichkeiten, deine Website fokussiert zu verbessern. Erfahre Erklärungen und Beispiele, wie du Ladezeiten sowie die User Experience verbesserst und deine Website mit den Google Core Web Vitals optimierst.
Im Alltag erwarten wir täglich Feedback. Beim Drücken einer Türklinke, beim Drehen am Wasserhahn, beim Klingeln an der Nachbartür: wir erwarten eine Antwort auf unsere Handlungen. Ohne Feedback entsteht hingegen Unsicherheit. Wollen wir das? Eher nicht. Warum sollte es auf deiner Website oder in deiner App anders laufen? Erfahre, wie du mit dem Behavior Pattern Feedback die User Experience verbesserst, Sicherheit gibst und die Kaufmotivation steigerst.
Endlich war es wieder so weit! Die Alter Oper in Frankfurt am Main verwandelte sich am 15. Juni 2022 zum Hotspot für Optimizer aus der ganzen Welt. Über 500 Gleichgesinnte aus unterschiedlichsten Branchen, Unternehmen, Fachbereichen trafen sich auf Europas größte Konferenz für digitales Wachstum. Wie verlief der Tag, was haben beim Growth Event erlebt und was hast du verpasst? Eine Zusammenfassung.
So einfach setzt du Emotional Targeting ein, um Besucher in zufriedene Kunden zu verwandeln. Zusammen mit Talia Wolf geben wir einen Einblick in Beispiele, Wirkungsweisen und Erklärungen zu den Grundprinzipien der Verhaltensforschung.
Weit über 70 Prozent aller neu entwickelten Produkte scheitern. Daher sprachen wir mit Stephen Pavlovich von conversion.com, um herauszufinden, wie bei Dominos Pizza, komplexe, 12-monatige Researchprojekte (die nicht einmal valide gewesen sind) in 7-Tage Product Testing, transformiert wurden – Insights, die wir nicht vorenthalten wollten.
Viele suchen und nutzen USPs, aber nur wenige besitzen echte UVPs. Erfahre Wege und Beispiele, um Alleinstellungsmerkmale besser zu finden, zu formulieren und zu gestalten. Zusätzlich zeigen wir 5 Bereiche, in denen du deine Value Proposition sofort optimieren und positive Emotionen hervorrufen kannst.
Du machst dir dein Leben unnötig kompliziert, weil du zu früh in Tools und Technologien denkst. Aber du könntest dein Leben ungemein erleichtern, wenn du dir das Ganze aus der Kundenperspektive anschauen würdest. Einblicke in Probleme, Erfolgsfaktoren und das stabile Framework für deine Omnichannel-Strategie.
Diese geschätzten Kolleginnen, Partnerinnen und Expertinnen setzen starke Impulse im E-Commerce und bereichern in Feldern wie Data Science, User Research oder Konsumpsychologie die Onlinewelt. Sie teilen ihr Wissen über E-Commerce, A/B-Testing, digitale Jobs und sprechen natürlich auch auf Konferenzen. Verbinde dich mit diesen Conversion-Expertinnen!
Dies ist ein Update unseres Beitrags „Das optimale Cookie Banner im A/B-Test: Maximales Tracking trotz DSGVO“. Da das Thema Cookie Consent Layer eine „Never Ending Story“ ist, sich immer wieder durch EuGH und BGH Urteile die Lage verändert und spätestens seit Ende 2021 mit dem neuen TTDSG erneut Herausforderungen für die Speicherung von Daten auf den Endgeräten deiner Besucher entstehen, findest du hier ein Update.