Motion for Emotion – Wie Micro Interactions deine Webseite oder App emotionaler machen
Beispiele und Erklärungen, wie du mit Micro Interactions für eine bessere Customer Experience sorgst.
Um digitale Wachstums- und Umsatzziele zu erreichen, verbinden wir Customer-Experience-Optimierung mit agilen, datengetriebenen Prozessen.
Was wir tunBeispiele und Erklärungen, wie du mit Micro Interactions für eine bessere Customer Experience sorgst.
Die Fülle an Methoden im User Research erschweren täglich den Arbeitsalltag. Unterschiedliche Präferenzen, agile Tretmühlen oder falsche Methodennutzung blockieren die kontinuierliche Conversion-Optimierung und Produktentwicklung. Tipps für eine bessere Product Discovery inkl. der 10 gängigsten User Research-Methoden und ihrer Schwächen.
Experimentieren in der Weihnachtszeit bietet die besten Chancen, die zwei wesentlichen Aufgaben (“Jobs”) deiner Kunden besser zu verstehen und Umsätze anzuheben. So gewinnst du mit Behavioral Design und Gutscheinen im Weihnachtsgeschäft das Herz deiner Kunden (und vom Weihnachtsmann).
Clash of Cultures oder Unternehmenskultur im Wandel? Tipps und Methoden, um eine starre und risikoaverse Unternehmenskultur in eine Kultur des Experimentierens zu transformieren.
Das Prinzip der Autorität wird in der Konsumpsychologie als das Behavior Pattern Authority eingeordnet. Drei Möglichkeiten, wie du Authority im E-Commerce zur Conversion-Optimierung einsetzen kannst.
Konsumpsychologische Maßnahmen im Einzelhandel, wie etwa die Wirkung tiefer Einkaufswagen, die Anordnung von Produkten oder die Hintergrundmusik,…
Innovationsmanagement, MVP und agiler Produktentwicklung: Betzolds E-Commerce Fallbeispiel zeigt, wie planbares Wachstum gelingt.
Warum entscheiden sich deine Kunden für dich? Warum entscheiden sie sich für ein anderes Angebot? Was hält sie vom Kauf ab? Es gibt ein paar einfache Fragen, die oft übersehen werden…
Heute wissen wir längst, dass die Lade- und Reaktionszeiten eines Onlineshops wesentlichen Einfluss auf die Conversion Rate…
Immer mehr Unternehmen, wie zum Beispiel Spotify, Google oder PwC, gehen dazu über, sogenannte (Applied) Behavioral Science…
Welche Rolle ein Chief Product Officer einnehmen sollte und wie du ein Gespür für Kundenbedürfnisse auf C-Level etablierst.