Durchschnittliche Conversion Rate deutscher Onlineshops (XLS Download)
Fast jeden Tag werde ich gefragt: Wie viel Konversionsrate haben denn meine Wettbewerber? Wie viel Conversion ist…
Um digitale Wachstums- und Umsatzziele zu erreichen, verbinden wir Customer-Experience-Optimierung mit agilen, datengetriebenen Prozessen.
Was wir tunFast jeden Tag werde ich gefragt: Wie viel Konversionsrate haben denn meine Wettbewerber? Wie viel Conversion ist…
Wieso sich auf eine kleine Stadt oder Region beschränken und in einen stationären Laden investieren, wenn man doch heute mit ein paar Euro einen Shop im Internet eröffnen kann und damit die ganze Welt erreichen kann?
Schnell die Produktbeschreibungen noch mal selbst in Englisch übersetzen und eine Sprachauswahl anbieten. Vorteile für deutsche Kunden, wie der kostenlose Versand werden verschwiegen, da dieser nicht für alle Länder angeboten werden kann und die Versandkosten erst nach der Adresseingabe im Checkout angezeigt werden können.
So blauäugig gehen wahrscheinlich viele Shop-Betreiber an Ihr E-Commerce Projekt heran. Um allerdings wirklich mit im Ausland ansässigen Onlineshops konkurrieren zu können, bedarf es doch weit mehr als nur der Übersetzung des Shops in Englisch.
Die KonversionsKRAFT-Leser wissen nur allzu gut, wie sehr das Internet und sein Publikum im steten Wandel ist, das gilt insbesondere für die Vorstellung des “Silver-Surfers”. Es macht Sinn, sich nicht den Blick zu verstellen und weiterhin liebgewordenen Ansichten und Meinungen anzuhängen. Hier kommen sechs Vorurteile, die man sich abgewöhnen sollte wenn man seine Zielgruppen erfolgreich ansprechen will.
Was unterscheidet erfolgreiche Portal- und Shopbetreiber vom Rest der Welt? Welche Faktoren sind für den Erfolg verantwortlich?…
Vor über hundert Jahren kamen hundertausende Goldgräber in ein schwer zugängliches Gebiet in Nordamerika. Als verarmte und…
Conversion Optimierung ist eine Meta-Disziplin – der Überblick über alle Einflussfaktoren auf die Konversionsrate ist beinnahe unmöglich.…
Ich möchte Ihnen heute ein einfaches Bewertungsraster für Landingpages an die Hand geben, mit dem Sie durch…
Ein Beitrag über TV-Werbung lies mich unlängst darüber nachdenken, wie sich Werbung und Marketing in den letzten…
In der Neuentwicklung von Shop-Projekten gibt es eine deutliche Lücke zwischen Zielgruppen-Bedürfnissen und Gewichtungen, den daraus abzuleitenden Hypothesen, der realen Umsetzung und der entscheidenden Frage, ob man Konversion gezielt planen oder immer nur “verbessern” kann? Das vorgestellte Niehaus-Wireframe-Konzept liefert eine mögliche Antwort darauf.
Gehirne, Gedanken, Gefühle,… Uplift? Neuromarketing ist ein faszinierendes Thema – aber der konkrete Business-Nutzen erschließt sich nicht…
Nach rund 6.000 Tagen Internet wissen wir endlich: Portale, Onlineshops und E-Commerce-Systeme haben eine betriebswirtschaftlichen Sinn und…